Über das Fotoshooting:
-
Ich bin Fotografin für deine Familie in all ihren verschiedenen Möglichkeiten und Entwicklungsstufen.Ich fotografiere:
- euren Babybauch und die Vorfreude in euren Gesichtern
- euch und euer Baby im Wochenbett, nach dem Wunder der Geburt und die beinahe stillstehende erscheinende, einmalige Zeit
- die rasanten und unglaublichen Entwicklungsschritte im ersten Lebensjahr eures kleinen Wunders, die so schnell in Vergessenheit geraten
- die Kleinkindertage und das Abenteuer Kind sein
- euer Familienleben und Elterng
lück zu Hause oder in der Natur - dich als Mama oder Papa in der exklusiven Hauptrolle mit deinen Kids, als Überraschung für deine Liebsten
- und das so wertvolle Generationenfoto, sei es ein gesamtes Gruppenfoto oder auch ein Foto von Sohn über Vater zu Großvater und vielleicht auch noch Urgroßvater, das für viele weitere Generationen erhalten bleibt und somit unbezahlbar ist.
Ich begleite euch auch gerne fotografisch auf einem - Familienfest
- Hochzeit
- Taufe oder Namensfest
- Verlobung
- Goldene Hochzeit der Großeltern
- und anderen Feierlichkeiten.
Heute ist immer der richtige Zeitpunkt um die Liebe und das Leben einzufangen! Haltet eure wertvollsten Momente fest – ich unterstütze euch gern dabei und dies nicht nur einmal im Leben, sondern am besten einmal pro Jahr oder sogar zweimal oder dreimal 😉 -
Ich bin Lifestyle-Familienfotografin mit einer harmonischen und ästhetischen Bildsprache.
- Wie gelingt dir das?
Ich bin Regisseurin, die teilweise konkrete Anleitungen und Hinweisen gibt, WO und WIE wir die Fotos am besten machen.
Sobald ihr eine Position oder Konstellation eingenommen habt, nehme ich mich zurück und lasse die Magie entstehen: Momente voller Vertrautheit und Ausgelassenheit, ohne zu bemerken, dass ich mit meiner Kamera dabei bin. Dazwischen werde ich immer wieder sanfte Hinweise geben und mit kreativen Tipps durch das Shooting führen.
- Was steht im Mittelpunkt?
Du – deine Familie und euer Alltag oder ein Ausflug / Spaziergang in der Natur
- Was ist, wenn ich mich unwohl vor der Kamera fühle?
Viele Menschen fühlen sich unwohl vor der Kamera und sind aufgeregt vor dem Shooting. Es ist mein Job, dies durch eine aufgelockerte, spielerische Atmosphäre, meine Persönlichkeit und Erfahrung ruckzuck in Luft aufzulösen.
Wichtig ist hier auch, dass alle Beteiligten vorab von der aufregenden Idee des Shootings informiert und mit ins Boot geholt werden. Es sollen sich alle drauf freuen und einfach eine gute Zeit zusammen haben.- Wie entstehen natürliche Momente?
Beim Shooting mit Kindern ergeben sich viele Alltagsmomente wie von selbst, einige jedoch nicht. Hier bin ich wieder gefragt diese durch spielerische Anleitung und Ideengebung entstehen zu lassen, dass sie im Nachhinein so wirken, als wären sie durch einen glücklichen Zufall entstanden!
Aber ganz ehrlich, im Nachhinein ist der Weg wie das Foto entstanden ist nicht so wichtig – es geht um die Emotion, die wir dabei eingefangen haben. Manchmal darf man dem Glück auch etwas nachhelfen.Was heißt das im Klartext mit Beispielen:
- Ihr werdet von mir immer in schönem und schmeichelndem Licht in Szene gesetzt.
- Ihr bekommt von mir zB den Anreiz „Stille Post“ zu spielen und ihr macht damit, was ihr möchtet.
- Wenn dein Kind weint, weil es beispielsweise gestürzt ist, fotografiere ich diese Situation, die laufende Nase, die tröstenden Worte und innigen Umarmungen und vielleicht ein Lächeln danach.
- Liegt ein trauriger, einzelner Socken auf der Couch herum und bringt meine Bildsprache durcheinander, werde ich diesen wortlos zur Seite räumen 😉
- Ihr werdet von mir eingeladen, im Elternbett zu kuscheln und zu lesen oder vielleicht unter der Decke Verstecken zu spielen und vergesst mich dabei.
- Falls es Gegenstände im Hintergrund gibt, die vom Wesentlichen ablenken, werde ich die Position so ändern, dass ihr im Mittelpunkt bleibt
- In der Natur haben wir eine Picknickdecke dabei, damit ihr darauf herumtollen könnt.
- Falls wir uns wo am Wasser treffen, habt ihr entweder Gummistiefel dabei oder Wechselkleidung und ein Handtuch für danach.
- Vielleicht habt ihr Lust auf einen Baum zu klettern oder auf Papas Schultern zu sitzen.
- Im Freien könnt ihr auch gerne das geliebte Rad oder Roller mitbringen oder auch andere Helferlein und Kuscheltiere.
Das „perfekte“ Familienfoto entsteht nur durch authentische Momente.
Nicht das technisch perfekte Einzelfoto steht im Vordergrund, sondern das große Ganze. Eine Fotostrecke, die eure ganz individuelle Geschichte des täglichen Lebens mit euren Kindern erzählt.
-
- Mir ist es wichtig, dass wir uns vor dem Shooting ausführlich unterhalten und ich dich und deine Familienmitglieder, die mit auf das Foto sollen, kennenlerne.
In dem Gespräch klären wir deine offenen Fragen, Wünsche und Erwartungen ans Shooting.
Wenn du klare Vorstellungen von der Umsetzung und hierfür Bilder hast, kannst du mir gerne vorab welche schicken oder beim Vorgespräch schildern.
Es ist wichtig sich vor dem Shooting folgende Fragen zu stellen:
- Wo sollen die Fotos entstehen?
- Wer soll mit aufs Foto kommen?
- Für wen sind die Fotos gedacht?
- Was möchtest du danach mit den Fotos machen?
- Fühlt ihr euch wohl vor der Kamera? Sind auch alle Beteiligten bereit, sich fotografieren zu lassen und mit Freude dabei?
- Habt ihr euch schon mal fotografieren lassen und was hat euch daran besonders gut gefallen oder auch gefehlt oder gestört?
Ich werde unser Gespräch dazu nutzen, um euch und eure Vorlieben besser kennenzulernen.- Wir vereinbaren einen Termin für das Shooting und zur Sicherheit auch noch einen Ersatztermin.
- Falls ihr euch für ein Shooting im Freien entscheidet, ist die Tageszeit ein ganz wichtiges Thema. In den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht, ist das Licht am schmeichelndsten und schönsten und wir erzielen somit die besten Ergebnisse.
- Ich begleite euch Minimum eine Stunde mit meiner Kamera und wir haben einfach eine feine und lustige Zeit zusammen. In dieser Zeitspanne schlüpfe ich in die Rolle einer langjährige Bekannten, die zu Besuch kommt und ihre Kamera dabei hat. Ich werde oft einfach nur Beobachterin sein und manchmal auch ins Geschehen eingreifen oder euch Posen oder Spiele vorschlagen.
- Wenn wir alles geklärt haben, schicke ich dir den Vertrag zu, den du bitte vor dem Termin unterschrieben retournierst. Eine Anzahlung von Euro 100,00 weist du bitte vor dem Shooting an.
- Mir ist es wichtig, dass wir uns vor dem Shooting ausführlich unterhalten und ich dich und deine Familienmitglieder, die mit auf das Foto sollen, kennenlerne.
-
Hier geht es nicht nur um eure Momente miteinander, sondern auch um eure eigenen vier Wände und die Geschichten, die darin jeden Tag aufs Neue entstehen, was tolle Möglichkeiten für stimmige Bilder ergibt:Ich kann euch hier als Familie beim Kuscheln im Elternbett, beim Hüpfen auf der Couch, beim Schaukeln im Garten oder beim Huckepackrennen, Baumkraxeln, im mit Liebe eingerichteten Kinderzimmer, mit der vererbten Wiege oder mit Lieblingskuscheltieren, mit Souveniren eurer Urlaube oder Reisen oder im selbstgestrickten Pulli von der Oma ablichten.Natürlich ist es mein Part als eure professionelle Fotografin, euer Zuhause und euch ins richtige Licht zu rücken und allfällige, störende Dinge im Hintergrund wegzuräumen, um eine ruhige und fokussierte Bildsprache zu ermöglichen. Hier geht es keineswegs um Perfektion, nein, ich will nur das JETZT und den Moment festhalten, und ob ein bisschen mitgeholfen wird, um das Bild noch schöner zu machen oder nicht, stört am Ende keinen.Die Fotos sollen Bände sprechen und euch immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern, auch noch Jahre danach.Wenn ich Euch in euren vier Wänden fotografieren darf, werde ich mir eher Plätze aussuchen, bei denen am meisten Licht ist (gegenüber von Fenstern oder Terrassentüren).Das Wichtigste zum Schluss: bitte lasst euch nicht davon stressen, unbedingt aufräumen zu müssen – wir sollen ja eine gute Zeit, Freude und Spaß zusammen haben.Einziges To Do vorab:Wenn möglich, helle und einfärbige Bettwäsche fürs Elternbett organisieren.
-
Das kommt ganz darauf an, ob du eines meiner Pakete wählst oder lieber nach Stundenhonorar (=Aufnahmehonorar) fotografiert werden möchtest.Mehr Infos dazu erhältst Du unter PREISE.Vorab sei gesagt, dass meine Fotoshootings mindestens eine Stunde dauern. Ich komme gern zu jedem Ort eurer Wahl, sei es bei euch zu Hause oder irgendwo im Freien.Ihr entscheidet euch vorab, welches Angebot (Paket oder Stundenhonorar) euch am meisten anspricht und ihr gerne buchen möchtet.
-
- das Kennenlerngespräch via Telefon oder Video
- die Planung des Shootings
- Konzeption und Ideenfindung
- ev. das Finden einer geeigneten Örtlichkeit im Freien
- das Shooting an sich
- Fotoaufbereitung
- Sichtung der Fotos
- Vorauswahl
- Sicherung
- Upload der Fotos und Bereitstellung der Fotogalerie
- Bildbearbeitungszeit (mind. 3 Stunden)
- eure uneingeschränkten Rechte an den Fotos
- mein Fachwissen und Equipment
- professionelle Anleitung und Coaching zum Posen und Interagieren mit mir und meiner Kamera
- exklusive Prints, Fotogeschenke, Wanddekorationen etc.
- Anfahrt und Abfahrt innerhalb von Graz bis zu 15 km
-
Die Option nach Aufnahmehonorar habe ich einfach ins Leben gerufen für Kundinnen die keine fix geschnürten Pakete mögen und vorab wissen, dass sie nicht soviel Fotos benötigen.Aber ganz ehrlich, mit meinen Paketen bekommt ihr den besseren Deal ; )
-
Natürlich könnt ihr nach dem Shooting noch auf ein anderes Paket wechseln, wenn ihr eure Fotos in der Onlinegalerie gesehen und euch in sie verliebt habt.
-
Leider nein. Meine Pakete und deren Inhalt sind fix geschnürt und kalkuliert. Du erhältst hier ein breites Angebot, von digitalen Fotos über Fine Art Prints in einer wunderschönen Fotobox bis hin zu einer Diashow mit Musik. Somit werden fast alle deine Sinne damit erfüllt.Falls dich meine Pakete nicht ansprechen, kannst du gerne auf die Option nach Aufnahmehonorar wechseln.
-
- Bitte zieht Euch etwas an, in dem Ihr Euch so richtig wohl fühlt und ihr eine Freude damit habt. Das kann Eure Lieblingsjeans und ein Pulli sein oder auch ein neu erstandenes Outfit, das ihr extra für das Shooting gekauft habt. Das kommt ganz darauf an, mit welchen Erwartungen ihr ins Shooting geht und wieviel Wert ihr darauf legt. Beides ist ok. Ihr sollt euch bloß nicht verkleidet vorkommen und die Outfits sollten weder zwicken noch ungemütlich sein.
- Die Farben
Hier gibt es schon ein paar Tricks, die zu beachten sind und die dann auf euren Fotos super harmonisch rüberkommen.
Stimmt euch farblich ab. Zwei bis drei verschiedene Farben sehen total schön aus.
Helle, neutrale und natürliche Farben kommen immer super und ein paar Farbtupfer sind erlaubt.
Beispielfoto- Muster
Nicht zu viele Muster! Auch hier ist weniger mehr. Schön ist es, wenn die meisten Sachen einfärbig und eher in gedeckten, hellen Farben sind (also kein Neongelb ;))
Bei vielen Mustern und zu knalligen Farben können die Fotos schnell unruhig wirken.
4. Superman und CoWarum diese großen Logos und Aufdrucke ein Familienshooting eher vermasseln? Weil sie vom Wesentlichen ablenken. Die Augen des Betrachters wird es am Foto immer wieder auf das große Logo und Aufdruck hinziehen, anstatt in das lachende und vor Freude strahlende Gesicht deines Kindes. -
Kein Thema, das kenne ich als zweifache Mama, dass jemand plötzlich mit erhöhter Temperatur aufwacht oder andere Widrigkeiten dazwischenkommen. Daher planen wir vorab schon einen Ersatztermin.
-
Für mich ist neben meiner Professionalität die Schnelligkeit beim Liefern der Fotos ein wichtiges Dienstleistungsmerkmal.Daher ist mein selbst gestecktes Ziel, euch die Fotos so schnell als möglich in Eure persönliche Onlinegalerie zum Durchschauen hochzuladen. Den Link dazu erhält ihr von mir per Mail. Die Fotos sind für die Auswahl mit meinem Wasserzeichen versehen. Die Fotogalerie hat eigene Auswahlfunktionen, mit denen ihr eine Sortierung der Fotos zB nach farbigen Flaggen angehen könnt. Es besteht auch die Möglichkeit eine eigene Auswahl mit Namen zu erstellen und mir Kommentare bei jedem einzelnen Bild zu hinterlassen. Kommentare könnt ihr zB hinzufügen, wenn ihr zusätzliche Bildbearbeitung haben möchtet, einen anderen Ausschnitt oder dieses Bild in einem anderen Format oder als Wanddeko haben wollt.
-
Alle Fotos werden liebevoll von Hand retuschiert auf Kontrast, Beschnitt, Farblook und einfacher Gesichtsretusche. Unter einfacher Gesichtsretusche sind auffällige Hautunreinheiten, Narben, Fieberblasen zu verstehen. Eine High End Beauty Retusche sowie Freistellungsarbeiten sind gesondert zu bezahlen.
-
Die Fotos gehören nach Bezahlung dir und deiner Familie.
-
Sehr gerne. Ich speichere deine Fotos mind. 3 Jahre für dich ab.
-
Wenn du mir die Veröffentlichungserlaubnis erteilst, darf ich eure Fotos für meine eigenen Werbezwecke (meine Homepage und sozialen Medien) nutzten. Dazu benötige ich zusätzlich noch eine Unterschrift von dir auf einem Model Release Vertrag. Eure Fotos werden natürlich niemals mit Namen veröffentlicht.